Aktuell

Erfahren Sie alles Wichtige zu unseren Aktivitäten, zum Stand von Gesetzesarbeiten sowie zu neuen Informationsmaterialien.

Ab sofort stellt das nationale Programm Jugend und Medien die Broschüre «Medienkompetenz – Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien» bereit. Der vom…

Weiterlesen

Die Kantone und die Filmbranche setzen per 1. Januar 2013 eine Kommission "Jugendschutz im Film" ein. Sie erhält die Aufgabe, das Zutrittsalter für Kinofilme…

Weiterlesen

Im Rahmen des Idea Contest „Jugendmedienschutz und Medienkompetenz“ haben sich heute 200 Jugendliche aus der ganzen Schweiz in ihrem Ideenreichtum gemessen:…

Weiterlesen

Die zweite JAMES-Studie von Swisscom und der ZHAW zeigt: Jugendliche nutzen das Internet immer mobiler, setzen stark auf Smartphones und nutzen mehrere Medien…

Weiterlesen

Jugendliche und junge Erwachsene in der Schweiz surfen jeden Tag durchschnittlich zwei Stunden im Internet. Nur eine kleine Minderheit zeigt ein exzessives…

Weiterlesen

Nun ist die erste gesamtschweizerische Übersicht mit Informations-, Schulungs- und Beratungsangeboten zur Förderung von Medienkompetenzen online. Eltern,…

Weiterlesen

5 Prozent der Schweizer Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren können als handysüchtig bezeichnet werden. Dies ergab die neuste Studie der Zürcher Hochschule…

Weiterlesen