Aktuell

Erfahren Sie alles Wichtige zu unseren Aktivitäten, zum Stand von Gesetzesarbeiten sowie zu neuen Informationsmaterialien.

Schweizer Jugendliche sind mit Smartphone, Tablet & Co. durchschnittlich 25 Prozent länger online als noch vor zwei Jahren. Dies zeigt die JAMES-Studie 2016 der…

Weiterlesen

Der Bundesrat will Kinder und Jugendliche künftig besser vor ungeeigneten Medieninhalten schützen. Er hat das Eidgenössische Departement des Innern damit…

Weiterlesen

Der heute von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW publizierte Bericht JAMESfocus hat den Zusammenhang zwischen medialen und non-medialen…

Weiterlesen

Im europäischen Vergleich verbringen 11- und 13-jährige Schweizer Kinder am wenigsten Zeit mit Medien. Im Ranking von 42 europäischen Ländern plus Kanada…

Weiterlesen

Der Einsatz von digitalen Medien im Unterricht findet in Schweizer Schulen immer häufiger statt. Auch in Primarschulen bieten Medien wie etwa Tablets etliche…

Weiterlesen

Medienerfahrungen gehören nicht erst im Jugendalter, sondern auch bei Primarschulkindern zum Alltag. Handy/Smartphone, Computer/Laptop, Internetzugang und…

Weiterlesen

Der Methode Peer Education / Peer Tutoring wird ein grosses Potenzial zur Förderung von Medienkompetenzen bei Jugendlichen zugeschrieben. Das nationale Programm…

Weiterlesen