Aktuell

Erfahren Sie alles Wichtige zu unseren Aktivitäten, zum Stand von Gesetzesarbeiten sowie zu neuen Informationsmaterialien.

Medienkompetenz gilt heute als vierte Kulturtechnik, neben Lesen, Schreiben und Rechnen. Was heisst das für die Schulen? In unserem aktuellen Schwerpunkthema…

Weiterlesen

Das No Hate Speech Movement sensibilisiert Jugendliche für Hassreden im Internet. Die Schweizer Kampagne sucht innovative Projekte in Form von Videos, Blogs,…

Weiterlesen

Das nationale Programm Jugend und Medien stellt neu die Broschüre «Medienkompetenz im Schulalltag» zur Verfügung. Der Ratgeber beantwortet die wichtigsten…

Weiterlesen

Was müssen Eltern wissen, damit sie ihre Kinder kompetent im Medienalltag begleiten können? Das nationale Programm Jugend und Medien hat sich dieser Frage…

Weiterlesen

Unser Schwerpunktthema im Juni widmen wir dem Datenschutz. Denn dieser ist wichtiger denn je. Das Smartphone boomt – Jugendliche besitzen fast alle eines und…

Weiterlesen

Das Programm Femmes-Tische bietet zur Unterstützung von Elternbildnerinnen neu ein Moderationsset zum «Umgang mit digitalen Medien in der Familie» an. Die…

Weiterlesen

Im neuen Schwerpunktthema von Jugend und Medien «Familienalltag und digitale Medien» geben wir Eltern praktische Ideen und Erziehungstipps für einen…

Weiterlesen