Aktuell

Erfahren Sie alles Wichtige zu unseren Aktivitäten, zum Stand von Gesetzesarbeiten sowie zu neuen Informationsmaterialien.

Der Flyer „Goldene Regeln“ (Flyer) mit den wichtigsten Erziehungstipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien stösst auch nach knapp 5 Jahren seit…

Weiterlesen

Wer verhindern will, dass sich Menschen soweit radikalisieren, dass sie zu Gewalt greifen, muss früh ansetzen. Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der…

Weiterlesen

Das BSV hat vier Pilotprojekte zur Unterstützung und Evaluation ausgewählt, welche mit der Methode Gegennarrativen und alternative Narrativen zur Prävention von…

Weiterlesen

Das Bundesamt für Sozialversicherungen vergibt ein Forschungsmandat zur Evaluation von Pilotprojekten zur Prävention von Radikalisierung im Netz, die zu…

Weiterlesen

Die meisten Jugendlichen in der Schweiz weisen ein unproblematisches Online-Verhalten auf. Die Suchtgefahr kann jedoch mit der Anzahl internetfähiger Geräte und…

Weiterlesen

Im Rahmen seines Schwerpunktthemas "Extremismus und Radikalisierung" lanciert die Plattform Jugend und Medien eine Ausschreibung für die Erarbeitung von…

Weiterlesen

Botschaften und Informationen werden heute gerne mit Bildern übermittelt. Das gilt auch für die Prävention. Die Plattform Jugend und Medien des Bundesamtes für…

Weiterlesen